Company Logo

Reitunterricht und Umsatzsteuer

Reitunterricht und Umsatzsteuer

Erbringt ein Unternehmer neben Reitunterricht zusätzliche Leistungen wie Unterkunft und Verpflegung, liegen umsatzsteuerrechtlich regelmäßig selbständige Hauptleistungen vor. Unterricht im Pferdesport ist kein Schul- oder Hochschulunterricht und dient typischerweise der Freizeitgestaltung. Allerdings kann er in begründeten Ausnahmefällen der Ausbildung, Fortbildung oder beruflichen Umschulung dienen. (Leitsätze BFH Urteil vom 22.01.2025 Az. XI R 9/22).

Im vorgelegten Streitfall ging es um Reitkurse für Kinder und Jugendliche. Der Steuerpflichtige begehrte Umsatzsteuerfreiheit für die Unterbringung, Verpflegung und den Reitunterricht, der formal die Voraussetzungen zur Erlangung des Berufs als Turniersportreiters erfüllte.

Die Richter des BFH gaben den Entscheidungen der Vorinstanz nur teilweise Recht. So lagen in der Beherbergung und Verpflegung zwar eigenständige Hauptleistungen vor, die Voraussetzungen für die Steuerfreiheit gem. § 4 Nr. 23 UStG a.F. waren jedoch nicht erfüllt. Die Aufteilung der Kurse erfolgte soweit als steuerfrei, soweit mit diesen eine Jahresturnierlizenz zur Teilnahme an Turniersportprüfungen erworben werden konnte.

Drucken Mail Whatsapp Facebook

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Unser Cookie zur Authentifizierung stellt sicher, dass Sie sicher und komfortabel in geschützte Bereiche unserer Website gelangen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies

Wenn Sie YouTube-Videos und Google Maps nutzen möchten, müssen Sie der Verwendung von Cookies dieser Anbieter zustimmen.

Externe Medien
Alle akzeptieren Einstellungen speichern