Company Logo

Richtsatzsammlung und Infos

Richtsatzsammlung und Infos

Die Informationen, die in einem Bundesland der Richtsatzsammlung zugrunde gelegt werden, müssen nicht offengelegt werden nach den landesrechtlichen Ansprüchen aus dem Informationsfreiheitsgesetz. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 09.05.2025 (Az. IX R 1/24) entschieden.

Die zugrundeliegenden Daten, die Einfluss in die Richtsatzsammlung und somit Einfluss auf die Schätzgrundlage haben, sind Grund für Zweifel. Im vorgelegten Fall ging es um einen Kläger aus Mecklenburg-Vorpommern, der bezüglich der Erstellung der Richtsatzsammlung Einsicht forderte sowie die Überlassung der Prüfungsauswertungen für die Jahre 2016 und 2019. Dies lehnte das Finanzministerium jedoch im Einzelnen ab und gab nur allgemeine Auskünfte zur Erstellung der Richtsatzsammlung preis.

Wurden in der Vorinstanz noch teilweise Auskünfte, wie die Anzahl der Betriebe zugestanden, so wies der BFH die Klage voll ab. Hier stehe die notwendige Vertraulichkeit für die an der Ermittlung beteiligten Stellen im Vordergrund und bei der Richtsatzsammlung handele es sich zudem um einheitliche Verwaltungsgrundsätze.

Drucken Mail Whatsapp Facebook

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Unser Cookie zur Authentifizierung stellt sicher, dass Sie sicher und komfortabel in geschützte Bereiche unserer Website gelangen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies

Wenn Sie YouTube-Videos und Google Maps nutzen möchten, müssen Sie der Verwendung von Cookies dieser Anbieter zustimmen.

Externe Medien
Alle akzeptieren Einstellungen speichern